Beirat
Der Beirat ist die Plattform, auf der die Interessengruppen aktiv in den Anschlussprozess eingebunden werden. Der Beirat gibt der Bund-Länder-Kommission auf Basis der von der Bund-Länder-Kommission erarbeiteten Vorlagen (z.B. Umsetzungsplan, Planungsunterlagen, Modelluntersuchungen) Hinweise und Empfehlungen zur Umsetzung des Gesamtkonzeptes Elbe. Außerdem entwickelt der Beirat möglichst im Konsens Empfehlungen für die konkrete Ausgestaltung der regionalen und thematischen Beteiligungsprozesse.
Umwelt und Naturschutz | Vertreter |
Dr. Rocco Buchta NABU | Yves Bloege NABU |
Tilmann Heuser BUND | Iris Brunar BUND |
Georg Rast WWF | Heiko Schrenner WWF |
Dr. Angela Stephan Bürgerinitiative Pro Elbe | Jutta Röseler Bürgerinitiative Pro Elbe |
Wirtschaft und Verkehr | |
André Rummel Kammerunion Elbe/Oder | Martin Dittmer Kammerunion Elbe/Oder |
N.N. Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen e.V. | Heiko Loroff Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen e.V. |
Stefan Kunze ElbeAllianz | Ralf Maehmel ElbeAllianz |
Sebastian Poser Transportwerk Magdeburger Hafen GmbH | Dr. Corinna Barthel Verband für Schiffbau und Meerestechnik e.V. |
Kirchen | |
Dr. Hans-Joachim Döring | Reinhard Benhöfer Landeskirchenamt der Ev.-luth. Landeskirche Hannover |
Gast | |
Vojtech Dabrowski Tschechisches Verkehrsministerium | |
Fachberatende Oberbehörden (bedarfsweise Teilnahme) | Gleichberechtigte Teilnahme |
Prof. Dr.-Ing. Andreas Schmidt Bundesanstalt für Wasserbau | Petra Faulhaber Bundesanstalt für Wasserbau |
Petra Herzog Bundesanstalt für Gewässerkunde | Dr. Andreas Anlauf Bundesanstalt für Gewässerkunde |
Bernd Neukirchen Bundesamt für Naturschutz | Andreas Krug Bundesamt für Naturschutz |
Stephan Naumann Umweltbundesamt | Dr. Volker Mohaupt Umweltbundesamt |